Fachabi Nach Ausbildung 1 Jahr. Was mache ich nach der Schule? Bildungszukunft (" Fachabi, Abi, Ausbildung/Studium, Bewerbung Fachabitur nach der Ausbildung an der Fachoberschule (FOS) Voraussetzung für die Aufnahme ist in der Regel ein mittlerer Schulabschluss (Realschule, Mittlere Reife) Grundsätzlich dauert der Erwerb der Fachhochschulreife nach einer Ausbildung zwei Jahre
Abi oder Fachabi? BBS Wittlich from www.bbs-wittlich.de
Dauer der Weiterbildung: in der Regel 2 Jahre, mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung auch in einem Jahr im Vollzeitunterricht möglich, da der praktische Teil. Wenn du nach deiner Berufsausbildung den Wunsch hast, dich durch ein Studium weiterzuqualifizieren, dann ist die einjährige Fachoberschule genau das Richtige für dich.
Abi oder Fachabi? BBS Wittlich
Wenn du nach deiner Berufsausbildung den Wunsch hast, dich durch ein Studium weiterzuqualifizieren, dann ist die einjährige Fachoberschule genau das Richtige für dich. Dauer und Struktur des Fachabiturs nach einer Ausbildung Dauer der Weiterbildung: in der Regel 2 Jahre, mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung auch in einem Jahr im Vollzeitunterricht möglich, da der praktische Teil.
TBS 1 Ausbildung und Fachabi im Doppelpack TBS1. Wenn du nach deiner Berufsausbildung den Wunsch hast, dich durch ein Studium weiterzuqualifizieren, dann ist die einjährige Fachoberschule genau das Richtige für dich. Das Fachabitur - korrekter die Fachhochschulreife - kann jeder mit abgeschlossener Berufsausbildung in der Regel relativ unkompliziert nachholen
Was kann man mit Fachabi studieren? · [mit Video]. 20 Monaten zum Beispiel berufsbegleitend das Fachabitur nach einer Ausbildung zu erwerben. In nur einem Jahr erlangst du die Fachhochschulreife, mit der du an allen Fachhochschulen, unabhängig von der Fachrichtung, studieren kannst.